Im Rahmen des diesjährigen Weltfrauentages werden am Sonntag, den 9. März 2025 die verschiedensten Frauenorganisationen im Kreishaus in Aalen zusammen kommen und sich vorstellen.
Der Kreisfrauenrat Ostalb e.V. und der Verein Frauen helfen Frauen e.V. werden am Donnerstag, 6. Februar 2025, um 14.00 Uhr eine rote Bank in Waldstetten mit der Aufschrift „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen“ aufstellen. Wir laden Euch / Sie...
Im Kontext des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen stellt der Kreisfrauenrat Ostalb e.V. gemeinsam mit Frauen helfen Frauen Schwäbisch Gmünd e.V. 3 rote Bänke mit der Aufschrift “Kein Platz für Gewalt gegen Frauen” in Aalen (Ecke Mittelbachstraße/...
Öffentliche Mitgliederversammlung am 25.09.2024 Landratsamt Aalen, großer Sitzungssaal, 17:30Uhr Der Kreisfrauenrat Ostalb e.V. lädt ganz herzlich zur 11. öffentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am 25. September 2024 im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Aalen statt. Beginn der Veranstaltung ist um...
Alltagssexismus im analogen und digitalen öffentlichen Raum Ein Vortrag von Prof. Dr. Bärbel Amerein am 25. September um 19 Uhr in Aalen Der Kreisfrauenrat Ostalb e.V. und die KreisLandFrauen Ostalb/ Aalen und Schwäbisch Gmünd laden ganz herzlich zu einem Vortrag...
Gemeinsam mit anderen Organisationen im Ostalbkreis setzt sich der Kreisfrauenrat Ostalb e.V. (KFR) mit einem offenen Brief für den Erhalt der 100%-Stelle der Beauftragten für Chancengleichheit im Landratsamt des Ostalbkreises ein.
Kennen Sie alle Grundrechte? Die Würde jedes Menschen und freie Entfaltung der Persönlichkeit, Gleichstellung, Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit, der Schutz von Familie und Privatsphäre sind nur einige der unveränderlichen Rechte, die vor 75 Jahren von den "Müttern und Vätern des...
Der Autor beleuchtet die dunkle, meist im Schatten liegende Seite des Patriarchats. Kriminalität, Sucht, Unfälle und Gewalt. All diese Bereiche werden von Männern dominiert. Dieses Ungleichgewicht belastet den Zusammenhalt und das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Zudem kostet es jedes Jahr...